Schiefergas-Abwasserbehandlungsprozess - Effektive Lösungen für Schiefergasabwasser
Bei der Schiefergasförderung entsteht eine beträchtliche Menge Abwasser, das komplexe Schadstoffe enthält, darunter hohe Salzgehalte, Schwermetalle und organische Verbindungen. Die ordnungsgemäße Behandlung dieses Abwassers ist für den Umweltschutz und einnachhaltiges Ressourcenmanagement von entscheidender Bedeutung.
Die Behandlung von Schiefergas-Fracturing-Flowback-Abwasser ist ein anspruchsvoller und wesentlicher Prozess, der darauf abzielt, die Umweltverschmutzung zu minimieren, Wasserressourcen zu schützen und eine ressourcenschonende Nutzung des Abwassers zu ermöglichen.
Im Aufbereitungsprozess von Schiefergas-Fracturing-Flowback-Fluid spielt die MVR-Verdampfungstechnologie eine zentrale Rolle. Dabei wird das Abwasser in einen Verdampfer eingeleitet, wo Wärmeenergie zur Verdampfung des Wassers genutzt wird, wodurch die Abwassermenge effektiv reduziert wird. Gleichzeitig kristallisieren während des Verdunstungsprozesses Salze im Abwasser, was die Abtrennung und Rückgewinnung wertvoller Bestandteile ermöglicht und so eine Ressourcennutzung des Abwassers ermöglicht. Die fortschrittliche MVR-Verdampfungstechnologie der WTEYA Group sorgtnichtnur für eine effiziente Abwasserbehandlung, sondern senkt auch die Behandlungskosten erheblich und bietet so einenachhaltige und kostengünstige Lösung-effektive Lösung.
Merkmale des Fracturing-Flowback-Abwassers
Rückflussabwasser aus der Schiefergas-Frakturierung weist die folgenden Hauptmerkmale auf:
Hoher Salzgehalt
Aufgrund der aus der geologischen Formation mitgeführten gelösten Mineralien und Salze enthält das Abwasser eine hohe Konzentration an Salzstoffen.
Hoher Gehalt an organischer Substanz
Es enthält Zusatzstoffe aus Fracking-Flüssigkeiten, wie Verdickungsmittel und organisches Borkreuz-Bindemittel, Gelbrecher undnatürliche organische Stoffe, die in der Formation vorhanden sind.
Hohe Schwebstoffe
Das Abwasser enthält zunächst einen erheblichen Anteil an Schwebstoffen, der mit fortschreitendem Rückfluss allmählich abnimmt.
Vorhandensein von Schwermetallen und radioaktiven Substanzen
In seltenen Fällen kann das Abwasser auch Spuren von Schwermetallen undnatürlich vorkommenden radioaktiven Stoffen enthalten.
Ablauf des Behandlungsprozesses
1. Vorbehandlung
Zweck: Zur Entfernung großer Schwebstoffe, organischer Stoffe und Schwermetalle aus dem Abwasser.
Methoden:
· Zum Einsatz kommen Technologien wie Zyklone, Flotation, Flockungssedimentation, chemische Enthärtung und Filtration.
· Spezifische Techniken umfassen Elektro-Flockung, zusammengesetzte Alkalienthärtung und Breakpoint-Methoden zur Entfernung von Ammoniakstickstoff.
2. Entsalzungsbehandlung
Zweck: Um den Salzgehalt zu reduzieren, stellen Sie sicher, dass das Abwasser den Standards für dienachfolgende Behandlung oder Einleitung entspricht.
Methoden:
· Prozesse wie Multi-Durch die Verdampfungsentsalzung werden Salze und Schwermetalle effektiv entfernt, wodurch die Leitfähigkeit und die Gesamtmenge an gelösten Feststoffen gesenkt werden (TDS).
3. Tiefenbehandlung
Zweck: Zur weiteren Beseitigung organischer Stoffe, Schwermetalle und anderer Schadstoffe.
Methoden:
· Technologien wie Aktivkohleadsorption und Membrantrennung bieten hohe Effizienz, Stabilität und Automatisierung und verbessern den gesamten Behandlungseffekt.
4. Verbessern Sie die Ressourcennutzung
Zweck: Reduzierung der Behandlungskosten und Umwandlung von Abwasser in wertvolle Ressourcen.
Methoden:
· Durch Vakuumverdampfung wird Wasser abgetrennt und Kondensat erzeugt, das den Abflussnormen entspricht.
· Aus dem Abwasser gewonnene kristallisierte Salze können als Industriesalz für die chemische Produktion wiederverwendet werden.
5. Abschlussbehandlung und Entlassung
Zweck: Um sicherzustellen, dass behandeltes Abwasser den Einleitungsnormen entspricht oder für die Wiederverwendung geeignet ist.
Methoden:
· Umfassende Tests bestätigen die Einhaltung der Level-I-Standards des Comprehensive Sewage Discharge Standard.
· Um höhere Anforderungen zu erfüllen, werden in Einzelfällen zusätzliche strenge Reinigungsschritte durchgeführt.
Technische Herausforderungen und Lösungen
Herausforderungen:
· Komplexe Abwasserzusammensetzung: Unterschiedliche Schadstoffe erschweren die Behandlung.
· Hohe Behandlungskosten: Energie-Intensive Prozesse erhöhen die Betriebskosten.
Lösungen:
Entwicklung fortschrittlicher Technologien:
Innovationen bei Entsalzungs- und Tiefenaufbereitungsprozessen verbessern die Effizienz und senken die Kosten.
Fokussierung auf Ressourcennutzung:
Die Gewinnung wertvoller Materialien wie Industriesalze reduziert Abfall und erhöht den wirtschaftlichen Nutzen.
Externe Einleitungsbehandlung zur Aufspaltung von Rückflussabwasser
Beinormaler äußerer Entladung muss die Behandlung SS entfernen (Schwebstoffe), Öl, CSB (chemischer Sauerstoffbedarf), Ammoniakstickstoff, Härte und TDS. Ein entscheidender Schwerpunkt liegt auf der Abtrennung hoher TDS-Werte aus dem Wasser, um strenge Einleitungsstandards zu erfüllen.
Prozessübersicht:
· Vor-Behandlung: Flotation, katalytische Oxidation und erweichende Fällung.
· Filtration: Ultrafiltration und Konzentration.
· Letzte Phasen: Verdampfungskristallisation und Tiefenbehandlung.
Ressourcennutzung:
NaCl wird als By extrahiert-Produkt, verwendbar als chemischer Rohstoff oder Viehsalz.
Die Ausrüstung zur Tiefenaufbereitung ist auf die Wasserqualität zugeschnitten und gewährleistet die Einhaltung der Einleitungsstandards.
Beispielsweise sind beim Einsatz der Elektrodialyse zusätzliche Systeme zur CSB-Entfernung erforderlich. Auch wenn die Verdampfungskristallisation unter alkalischen Bedingungen erfolgt, sind zur Einhaltung der Vorschriften Ammoniak-Stickstoff-Entfernungssysteme erforderlich.
Angesichts der Komplexität und der hohen Standards der externen Ableitung werden zentrale Aufbereitungsanlagen empfohlen, um den Prozess zu optimieren und die Rücklaufflüssigkeit effektiv zu verwalten.
Warum sollten Sie sich für die WTEYA-Gruppe entscheiden?
· Maßgeschneiderte Lösungen: Jedes Unternehmen hat einzigartige Bedürfnisse. WTEYA-Gruppe ist auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Wasseraufbereitungslösungen spezialisiert, die die Abwasserart, den Aufbereitungsumfang und spezifische betriebliche Anforderungen berücksichtigen.
· Bewährte Expertise: Mit reicher Branchenerfahrung, WTEYA-Gruppe gewährleistet eine zuverlässige und effektive Systemgestaltung und -implementierung.
· Schneiden-Edge-Technologie: Unser MVR-Systeme sind für eine überragende Leistung konzipiert und helfen Ihnen dabei, Nullentladung zu erreichen und Umweltvorschriften einzuhalten.
Lassen WTEYA-Gruppe entwerfen und MVR-Verdampfungssystem das perfekt zu Ihren Anforderungen passt. Kontaktieren Sie unsnoch heute für ein detailliertes Angebot:
· E-Mail: Info@wteya.com
· WhatsApp: +86-1800 2840 855
Holen Sie sich die richtige Lösung, um Ihre Abwasserprobleme innachhaltige Ergebnisse zu verwandeln!